Am 10.10.2025 machten wir, die Klassen 6C und 6D mit unseren Geschichtslehrerinnen Frau Schultz und Frau Gehling, einen Ausflug ins Neandertal. Herr Wickhorst und Herr Eichhorn begleiteten unsere Klassenaktion.
Um 7:50 Uhr trafen wir uns am Bahnhof in Kaarst und fuhren mit der S-Bahn ins Neandertal. Da wir 50 Minuten Zeit hatten, konnten wir lesen, Gruppenspiele spielen oder Musik hören. Als wir angekommen sind, mussten wir noch ein Stückchen laufen.
Am Museum angekommen, machten wir eine kleine Frühstückspause. Im Museum schlossen wir unsere Rucksäcke und Jacken in einer großen Kiste ein, bevor wir in der Eingangshalle Kopfhörer und einen Lautstärkeregler bekamen, an den wir die Kopfhörer anschließen mussten. So musste der Führungsleiter nicht so schreien. Auf der Führung lernten wir viel Spannendes, wie z. B., dass Neandertaler ein größeres Gehirn hatten als wir Menschen heute.
Nach der Führung waren wir auf dem Museumsspielplatz. Danach liefen wir zur Steinzeitwerkstatt. Dort fanden wir echte Tierknochen, unechte Menschenknochen und andere Dinge aus der Alt- bzw. Jungsteinzeit und sollten dann bestimmen, aus welcher Zeit die Dinge stammen. Am Ende durften wir uns jeder ein Lieblingsstück aussuchen, welches wir dann vorstellten. Mein Lieblingsstück war eine Kette aus der Jungsteinzeit, die aus Zähnen und Knochenperlen an einem Band bestand. Sie war wahrscheinlich dazu da, schön auszusehen.
Am Museum machten wir noch ein Erinnerungsfoto und liefen zur Bahn. Zum Glück sind alle heil angekommen und es hat sich niemand verirrt. Es war ein superschöner Tag und die ganze Klasse erinnert sich bestimmt gern daran.
Elisa Turowski, 6D