Fledermausbeobachtung in den Flötbachauen – ein spannender Abend für die 5. Klassen

Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, trafen sich um 21:15 Uhr neun Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen gemeinsam mit ihren Eltern in den Flötbachauen in Wekeln zu einer besonderen Entdeckungstour. Begleitet wurde das Projekt von dem Vater Herrn André und der Biologielehrerin Frau Bolsen, die mit Fachwissen und Engagement durch den Abend führten.

Mit selbst gebastelten Ultraschalldetektoren

begaben sich die Teilnehmenden auf die Suche nach den flinken Nachtjägern. Diese Geräte machten die für Menschen unhörbaren Ultraschallschreie der Fledermäuse hörbar, mit denen sich die Tiere in der Dunkelheit orientieren und auf Insektenjagd gehen. Pünktlich zum Sonnenuntergang wurden die ersten Fledermäuse gesichtet – begleitet von einem knatternden Geräusch aus den Detektoren, das auf ihre Flugaktivität hinwies.

Es war ein spannendes Erlebnis, bei dem nicht nur viel beobachtet, sondern auch gestaunt und gelernt wurde. Die Begeisterung war bei Groß und Klein deutlich spürbar – ein schöner Abend in der Natur!