Am 13.6. war es so weit: Zum ersten Mal fand im neuen MakerSpace-Raum in Gebäude 5 mit mehreren Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-7 ein Elektronik-Workshop statt.
Es wurde ein Bausatz für eine Binäruhr gelötet und zusammengebaut. Bei einer solchen Uhr wird die Zeit nicht im Dezimalsystem, sondern im Binärsystem mittels Leuchtdioden angezeigt. Neben dem Bastelspaß erhielten die SuS damit auch einen ersten Einblick in die Grundlagen der Digital-Technik und der Funktionsweise von Computern.
Durch die Betreuung durch Herrn André und Herrn Wulsten (beides Eltern) konnten fast alle Probleme vor Ort gelöst werden, so dass am Ende 10 Schülerinnen und Schüler stolz ihre neue Uhr mit nach Hause nehmen konnten.
Für diesen Workshop konnte sowohl auf Spenden als auch neue Anschaffungen durch den Förderverein (z.B. Lötstationen) zugegriffen werden. Die Ausstattung und das Material im MakerSpace werden - koordiniert durch Herrn Sauck - kontinuierlich erweitert, so dass weiteren spannenden Aktivitäten im kommenden Schuljahr nichts mehr im Wege steht.