Zum zweiten Mal trafen sich 6 interessierte Schülerinnen und Schüler im neuen MakerSpace um ein Internet-Radio zu bauen. Wieder ging es an zwei Nachmittagen darum, Bauteile auf Platinen zu löten, Mikrocontroller zu flashen, Bedienelemente zu verkabeln und eine Akku-Ladeinheit einzubauen. Nach Fertigstellung wurde das Ganze in ein schickes Gehäuse eingebaut, welche von Herr Wulsten im 3D-Druck hergestellt und angepasst worden waren. Am Ende stand dann noch die Konfiguration über ein Web-Frontend für das heimische WLAN an. Freudig können jetzt alle Bastler/innen ein Internetradio ihr eigen nennen, mit dem sie weltweite Radio-Streams "empfangen" können.
Marcel André