Deutschunterricht im Krefelder Zoo

Fotos: Von den begleitenden Lehrerinnen; Frau Hinrichsmeyer und Frau Siegers

Wir, die Klassen 5a und 5b des St.-Bernhard-Gymnasium, sind am Mittwoch, dem 15.02.2023, um 08:15 Uhr mit dem Bus zum Krefelder Zoo gefahren. Er besitzt 1.200 Tiere und 225 Arten. Wir sind dorthin gefahren, weil wir im Deutschunterricht das Thema Tierbeschreibung haben und vor Ort Steckbriefe zu verschiedenen Tieren anfertigen wollten.

Nach der Ankunft im Zoo haben wir als erstes die Zooschule besucht. Dort hat uns eine Mitarbeiterin einen Vortrag über die Anpassung von Tieren an ihre Umgebung im Winter und im Sommer vorgestellt. Sie hat uns zu drei Tierarten, einmal dem Moschusochsen, den Trampeltieren und den Schneeeulen, Arbeitsblätter ausgeteilt. Jeder hat ein Zettel mit einem Tier bekommen. Dann sind wir mit den Kindern, die das gleiche Blatt bekommen hatten, zu den zugeteilten Tieren gegangen. Dort sollten wir auf dem Arbeitsblatt die Körperteile und die jeweiligen Funktionen dazu eintragen.

Nach der Zooschule sind wir in unsere Gruppen, die wir am vorherigen Tag gebildet hatten, gegangen. In den Gruppen sollten wir uns ein Tier aussuchen, zu dem wir einen Steckbrief schreiben. Gegen Mittag waren alle mit ihren Notizen fertig. Anschließend haben wir im Zoo-Restaurant zu Mittag gegessen. Danach hatten wir eine Stunde Freizeit, um weiter den Zoo zu erkunden. Um ca. 15 Uhr hat die Rückfahrt mit dem Bus stattgefunden. An der Schule angekommen haben uns die Eltern abgeholt. Es war ein sehr schönes Erlebnis für uns.

 

Dies war unser toller Zoobesuch!

Von Elina & Lucie (Klasse 5a)