15 neue Schulsanis und Auszeichnung unseres Schulsanitätsdienst

Die frisch ausgebildeten Sanis freuen sich über das Siegel "Ausgezeichneter Malteser Schulsanitätsdienst". Foto KE

Am vergangenen Wochenende gab es für den Schulsanitätsdienst am St. Bernhard-Gymnasium gleich zweimal Grund zu Stolz und Freude:

Zum einen haben am Samstag 15 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9 erfolgreich die Prüfung zum Schulsanitäter absolviert. An sieben Samstagen haben sie in der Schule die Ausbildung zum „Schulsani“ absolviert. Die Ausbilder*innen der Malteser sind zum großen Teil ehemalige Schüler*innen des St. Bernhard-Gymnasiums, die selbst einmal „Schulsanis“ gewesen sind. Sie haben einen guten Mix aus Theorie und Praxis vermittelt, so dass es den 9ern nie langweilig wurde und sie nun im Ernstfall qualifiziert helfen können.  Angeli Basic, Annika Leszinski, Aron Behling, Aurélie Stimming, Felix Eichenhofer, Ida Offhaus, Karl Neumann, Lara Schütze, Leandro Cobbers, Luzie Sascha Janssen, Matthias Hansel, Mia Schmid, Norah Vey, Sydney Dohlert und Zasha Smith sind ab sofort als neue Schulsanitäter unterwegs.

Der zweite Grund zum Feiern ist die Verleihung des Zertifikats „Ausgezeichneter Malteser Schulsanitätsdienst“. Mit der Auszeichnung werden definierten Qualitätsstandards des Malteser Hilfsdienst e.V, wie die Ausbildung, die Umsetzung und Ausstattung des Schulsanitätsdienstes in der Schule, sowie die Kooperation mit den Maltesern zertifiziert. Als Zeichen der Anerkennung und als Dank für beispielgebendes ehrenamtliches Engagement im Rahmen des Schulsanitätsdienstes haben Christian Baumann und André Martini für das Bundesreferat Malteser Schulsanitätsdienst das Zertifikat im Rahmen der Feier überreicht.

Andreas Päßler (Schulleitung) und Christina Kemper (Leitung SSD) freuen sich sehr über diese beiden Erfolge für das St. Bernhard Gymnasium.