Teilnahme an der Fachkonferenzen
Die gewählten Elternvertretungen für die einzelnen Fächer
Maximal können zwei Vertretungen der Elternschaft an den Fachkonferenzen teilnehmen. Sie sind zwar nicht stimmberechtigt, können aber eigene Anträge stellen und werden in beratenden Funktionen gehört.
Elternvertretungen in den Fachkonferenzen im Schuljahr 2021/22 | ||
Deutsch | Sava Mousavi (7a) | Stefanie Bisping (9a) |
Geschichte | Dr. Christian Maus (5e) |
|
Erdkunde | Klaus Vogel (5) | André Martini (6c) |
Sozialwissenschaften | Angelika Steinhäiser (7a) |
|
Kath. Religion |
|
|
Ev. Religion | Petra Baas (8d) | Patricia Münch-Grevel (8, 9) |
Latein | Patricia Münch-Grevel (8, 9) | Runa Doerkes (8, EF) |
Englisch | Sina Stegemann (8) |
|
Französisch | Beate Muller-Behrend (Q2) |
|
Spanisch |
|
|
Mathematik | Ulrich Leckner-Grevel (EF) | Nadja Bell (7a) |
Informatik | Marcel André (6d) | Christian Dilling (Q1) |
Physik | André Martini (6c) | Marc Scheuren-vanderBeek (6e) |
Chemie | Nils Hoffmann (9, Q2) |
|
Biologie | Sylvia Bartnitzky (8, Q1) | Claudia Kirchner (6e) ( |
Kunst | Kerstin Nossol Testorf (8) | Carina Schweitzer (EF) |
Musik | Andrea Groß (EF) | Henrik Nonhoff |
Sport | Claudia Kirchner (6e) |
|
Erziehungswissenschaften | Carina Schweitzer (EF) | Sabine Schöndeler-Przygodda (7a) |
Psychologie | Birgit Böhmer (Q2) | Carina Schweitzer (EF) |
Philosophie | Nils Hoffmann (9, Q2) |
|